Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und richten unser Denken auf nachhaltiges Wachstum über Generationen aus.

Unser Erfolg ist tief verwurzelt in unserer langfristigen Planung und nachhaltigen Ausrichtung. Seit Beginn unserer unternehmerischen Tätigkeit ist die respektvolle Verbundenheit zwischen den Familienmitgliedern, den Mitarbeitern, Partnern und der Natur die Basis unseres Handelns. Damit garantieren wir Stabilität und die Entwicklung einer sicheren Zukunft.

Nachhaltigkeitsbericht 2020

Health

Lebensqualität

Wir wollen, dass es Menschen mit uns langfristig besser geht als ohne uns. Wir schaffen Lebensqualität für Mitarbeiter, Kunden und Stakeholder, indem wir ein soziales Umfeld, eine Unternehmenskultur und eine lokale Infrastruktur aufbauen, in der Respekt und Toleranz gegenüber jeder und jedem für Sicherheit und Lebensfreude sorgen. Dabei ist vor allem die Sicherheit und Gesundheit unserer Arbeitnehmer immer oberste Priorität.

Maßnahmen

·

Arbeitssicherheit

·

Gesundheits-, Sport- & Freizeitprogramme

·

Events & Aktivitäten zur Förderung der Unternehmenskultur

CO₂

Energieverbrauch & CO₂-Emissionen

An unserem Standort in Marktl decken wir einen Teil unseres Energiebedarfs bereits heute durch eigene Wasserkraft- und Photovoltaikanlagen. Zusätzlich prüfen wir kontinuierlich, wie wir den Ausbau erneuerbarer Stromerzeugung an all unseren Standorten weiter vorantreiben können. Bei der Beschaffung, Herstellung und dem Vertrieb unserer Produkte verzichten wir – wo immer möglich – auf umweltbelastende und gesundheitsgefährdende Stoffe. Falls derzeit keine geeigneten Alternativen verfügbar sind, setzen wir in allen Prozessen auf strenge technische und persönliche Schutzmaßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt. Unsere Abfälle trennen wir sorgfältig und lassen sie von qualifizierten Partnern fachgerecht entsorgen. Wasser setzen wir verantwortungsvoll ein und führen es in vielen unserer Prozesse im Kreislauf. Die bei unseren Produktionsprozessen entstehende Abwärme nutzen wir effizient zur Beheizung unserer Gebäude und zur Warmwasserbereitung.

Maßnahmen

·

Energie-Monitoringsystem

·

Steigerungen der Energieeffizienz

·

Standorte in Kundennähe erlauben kurze Transportwege

Recycling

Verarbeitung & Recycling

In der Bolzengießerei am Standort Marktl setzen wir rund 95 % Sekundäraluminium ein. Dadurch ist es möglich Prozessabfälle (PIR) und verschrottete Produkte (PCR) wieder zu Stangen zu gießen, die einen CO₂ Fußabdruck von unter 1 kg CO₂/ kg Aluminium haben.

Maßnahmen

·

Kreislaufwirtschaft

·

Innovative Legierungen

·

Forschung & Entwicklung

Arbeiten bei Neuman Aluminium

Wir leisten einen Beitrag zu einer sozialen und ökologisch nachhaltigen Welt, in der unsere Kinder und die folgenden Generationen ein gesundes und erfülltes Leben führen können.

Aktuelles